Springe zum Inhalt

Religionspädagogik

Integration ist ein wesentlicher Bestandteil der Religionspädagogik, denn die Gemeinschaft von Starken und Schwachen gehört zum Kern der Botschaft Jesu. Alle Menschen sind gleich, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit.
Diese Grundhaltung erfahren die Kinder sowohl im alltäglichen Miteinander, als auch bei besonderen Aktivitäten im Kirchenjahr

Unsere Schwerpunkte belaufen sich auf:

  • Gemeinsame Gottesdienste indenen wir singen und beten
  • Erzählen und Erfahren von biblischen Geschichten (gerne gestalten wir die Inhalte der Geschichten durch einen "Erzähltisch" mit Figuren, Tüchern, Naturmaterialien zusammen mit den Kindern)
  • Besuch mit gemeinsamen Singen in der Seniorenstätte „Haus Johannes“
  • Monatliche Treffen der "Bibelentdecker" mit unserem Pfarrer, der gemeinsam mit den Kindern singt und biblische Geschichten erzählt.

In Zusammenarbeit mit Pfarrer Sticksel finden regelmäßig Projektangebote und Kindergottesdienste mit aktuellen Schwerpunkten in der Einrichtung statt.

Auch die nahgelegene Kirche ist für uns ein wiederkehrendes Ausflugsziel. Dies schafft eine zentrale Verbindung zu unserer Heilig-Geist Kirchengemeinde.